Hinzugefügt zum Warenkorb
Zur Wunschliste hinzugefügt
Datenschutz
Wir haben diese Datenschutzerklärung erstellt, um Ihnen in Übereinstimmung mit den Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung zu erklären, welche Informationen wir sammeln, wie wir Daten verwenden und welche Möglichkeiten Sie als Besucher dieser Website haben. Leider sind es in der Natur der Dinge, dass diese Erklärungen sehr technisch klingen, aber wir haben versucht, die wichtigsten Dinge so einfach und klar zu beschreiben.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z.B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) auf unseren Seiten erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die Nutzung der im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte
zur Zusendung von unaufgeforderter Werbung und Informationsmaterial ist hiermit ausdrücklich ausgeschlossen. Die Betreiber dieser Website behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte gegen unaufgefordertes Versenden oder E-Mailen von Spam und ähnlichem Werbematerial vor.
Automatische Datenspeicherung
Wenn Sie heute Websites besuchen, werden bestimmte Informationen automatisch generiert und gespeichert, auch auf dieser Website. Wenn Sie unsere Website besuchen, wie Sie es jetzt tun, speichert unser Webserver (Computer, auf dem diese Website gespeichert ist) automatisch Daten wie die IP-Adresse Ihres Geräts, die Adressen der besuchten Unterseiten, Details Ihres Browsers (z. B. Chrome, Firefox, Edge,...) sowie Datum und Uhrzeit. Wir verwenden diese Daten nicht und geben sie in der Regel nicht an Dritte weiter, können aber nicht ausschließen, dass diese Daten bei rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden können.
Speicherung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten, die Sie uns auf dieser Website elektronisch übermitteln, wie Name, E-Mail-Adresse, Adresse oder sonstige personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Übermittlung eines Formulars oder Kommentaren im Blog, werden von uns nur zusammen mit der jeweils angegebenen Zeit und DER IP-Adresse für den jeweils angegebenen, sicher gespeicherten und nicht an Dritte weitergegebenen Zweck verwendet. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten daher nur für die Kommunikation mit Besuchern, die uns ausdrücklich kontaktieren möchten, und für die Verarbeitung der auf dieser Website angebotenen Dienstleistungen und Produkte. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung weiter, können aber nicht ausschließen, dass diese Daten im Falle eines rechtswidrigen Verhaltens eingesehen werden können. Wenn Sie uns personenbezogene Daten per E-Mail - d.h. außerhalb dieser Website - zusenden, können wir die sichere Übermittlung und den Schutz Ihrer Daten nicht garantieren. Wir empfehlen Ihnen, vertrauliche Daten niemals unverschlüsselt per E-Mail zu übermitteln.
Ihre Rechte
Sie haben grundsätzlich Anspruch auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre Datenschutzansprüche anderweitig in irgendeiner Weise verletzt wurden, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde, deren Webseiten unter https://www.dsb.gv.at/ zu finden sind.
TLS-Verschlüsselung mit https
Wir verwenden https, um Daten sicher über das Internet zu übertragen. Durch den Einsatz von TLS (Transport Layer Security), einem Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung im Internet, können wir den Schutz vertraulicher Daten gewährleisten. Sie erkennen die Verwendung dieser Datenübertragungssicherheit am kleinen Sperrsymbol in der oberen linken Ecke des Browsers und die Verwendung des https-Schemas als Teil unserer Internetadresse.
Cookies
Unsere Website verwendet HTTPCookies, um benutzerspezifische Daten zu speichern. Ein Cookie ist ein kurzes Datenelement, das zwischen einem Webbrowser und einem Webserver ausgetauscht wird, aber für den Webbrowser bedeutungslos ist und nur für die Webanwendung, wie z. B. einen Online-Shop, sinnvoll wird, z. B. der Inhalt eines virtuellen Warenkorbs. Es gibt zwei Arten von Cookies: Erstanbieter-Cookies werden von unserer Website erstellt, und Cookies von Drittanbietern werden von anderen Websites (wie Google Analytics) erstellt. Es gibt drei Kategorien von Cookies: Cookies, die wichtig sind, um die grundlegende Funktionalität der Website zu gewährleisten, funktionale Cookies, um die Leistung der Website zu gewährleisten, und gezielte Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Wir verwenden Cookies, um unsere Website benutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Terminal gespeichert, bis Sie sie löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch zu erkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Sie informiert, wenn Cookies gesetzt werden, und Sie erlauben dies nur im Einzelfall. Sie können Cookies, die sich bereits auf Ihrem Computer befinden, jederzeit löschen oder deaktivieren. Das Verfahren hierfür variiert je nach Browser, am besten ist es, nach den Anweisungen in Google mit dem Suchbegriff "Cookies chrome löschen" oder "Cookies chrome deaktivieren" im Falle eines Chrome-Browsers zu suchen oder das Wort "Chrom" gegen den Namen Ihres Browsers, z.B. Edge, Firefox, Safari, auszutauschen. Wenn Sie uns generell nicht erlauben, Cookies zu verwenden, d.h. sie über Browsereinstellungen zu deaktivieren, funktionieren einige Funktionen und Seiten möglicherweise nicht wie erwartet.
Newsletter
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, übermitteln Sie die oben genannten personenbezogenen Daten und geben uns das Recht, Sie per E-Mail zu kontaktieren. Wir verwenden die im Rahmen der Registrierung gespeicherten Daten ausschließlich für unseren Newsletter und geben diese nicht weiter. Wenn Sie sich vom Newsletter abmelden - Sie finden den Link am Ende jedes Newsletters - dann löschen wir alle mit dem Abonnement des Newsletters gespeicherten Daten.
Google Maps-Datenschutzrichtlinie
Wir verwenden Google Maps der Firma Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) auf unserer Website. Durch die Nutzung der Funktionen dieser Karte werden Daten an Google übertragen. Welche Daten von Google erhoben werden und wofür diese Daten verwendet werden, erfahren Sie unter https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ .
Google Analytics-Datenschutzrichtlinie
Auf dieser Website verwenden wir Google Analytics von Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA), um Besucherdaten statistisch auszuwerten. Google Analytics verwendet zu diesem Zweck zielorientierte Cookies. Weitere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter
http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Pseudonymisierung
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO ist die Verbesserung unseres Angebots und unserer Webpräsenz. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert. Die Datenverarbeitung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen des S. 96 Abs. 3 TKG und Art. 6 EUGDPR Para. 1 leuchtet ein (Zustimmung) und/oder f (legitimes Interesse) der DSGVO.
Deaktivierung der Datenerhebung durch Google Analytics
Mit dem Browser-Addon zur Deaktivierung von Google AnalyticsJavaScript (ga.js, analytics.js, dc.js) können Website-Besucher die Verwendung ihrer Daten durch Google Analytics verhindern. Sie können google daran hindern, die durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten zu erfassen, und Google können diese Daten durch Herunterladen und Installieren des unter dem folgenden Link verfügbaren Browser-Plugins herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en.
Google Analytics Supplement für die Datenverarbeitung
Wir haben mit Google einen direkten Kundenvertrag über die Nutzung von Google Analytics abgeschlossen, indem wir das "Add-on zur Datenverarbeitung" in Google Analytics akzeptiert haben. Weitere Informationen zur Google Analytics-Datenverarbeitungsergänzung finden Sie hier: https://support.google.com/analytics/answer/3379636?hl=en&utm_id=ad
Google Analytics IP-Anonymisierung
Wir haben die IP-Adress-Anonymisierungsfunktion von Google Analytics auf dieser Website implementiert. Diese Funktion wurde von Google entwickelt, um diese Website in die Lage zu versetzen, die geltenden Datenschutzgesetze und die Empfehlungen der lokalen Datenschutzbehörden einzuhalten, wenn sie die Speicherung der vollständigen IP-Adresse verbieten. Die IP-Anonymisierung oder -maskierung erfolgt, sobald IP-Adressen im Datenerfassungsnetz von Google Analytics eintreffen und bevor Daten gespeichert oder verarbeitet werden. Weitere Informationen zur IP-Anonymisierung finden Sie unter https://support.google.com/analytics/answer/2763052?hl=en.
Google Analytics berichtet über Demografie und Interessen
Wir haben die Werbeberichterstattung in Google Analytics aktiviert. Die demografischen und Interessenberichte umfassen Alter, Geschlecht und Interessen. So erhalten wir ein besseres Bild von unseren Nutzern, ohne diese Daten einzelnen Personen zuordnen zu können. Mehr über die Werbefunktionen erfahren Sie auf https://support.google.com/analytics/answer/3450482?hl=en_AT&utm_id=ad. Sie können die Nutzung der Aktivitäten und Informationen in Ihrem Google-Konto unter "Werbung
Einstellungen" an https://adssettings.google.com/authenticated, indem Sie das Kontrollkästchen anklicken.
Google Fonts-Datenschutzrichtlinie
Wir verwenden Google Fonts der Firma Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) auf unserer Website. Google Fonts wird ohne Authentifizierung verwendet und es werden keine Cookies an die Google Fonts API gesendet. Wenn Sie ein Konto bei Google haben, werden keine Ihrer Google-Kontoinformationen an Google übermittelt, während Sie Google Fonts verwenden. Google zeichnet nur die Verwendung von CSS und den verwendeten Schriftarten auf und speichert diese Informationen sicher. Mehr über diese und andere Fragen finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq. Sie können lesen, welche Daten von Google erhoben werden und zu welchem Zweck diese Daten unter https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ verwendet werden.
Facebook-Datenschutzrichtlinie
Auf dieser Website nutzen wir Funktionen von Facebook, einem Social-Media-Netzwerk von FIrma Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland.
Sie können über die Funktionen (Social Plug-Ins) lesen, die Facebook zur https://developers.facebook.com/docs/plugins/ zur Verfügung stellt. Wenn Sie unsere Website besuchen, können Informationen an Facebook übermittelt werden. Wenn du ein Facebook-Konto hast, kann Facebook diese Informationen deinem persönlichen Konto zuordnen. Wenn Sie dies nicht wollen, melden Sie sich bitte von Facebook ab. Die Datenschutzerklärung darüber, welche Informationen Facebook sammelt und wie sie sie verwenden, finden Sie unter https://www.facebook.com/policy.php.
YouTube-Datenschutzrichtlinie
Wir verwenden YouTube, YouTube, LLC, 901 Cherry Ave, San Bruno, CA 94066, USA, Videoservice auf dieser Seite. Durch den Zugriff auf Seiten auf unserer Website, auf denen YouTube-Videos integriert sind, werden Daten an YouTube übertragen, gespeichert und ausgewertet. Wenn Sie ein YouTube-Konto haben und eingeloggt sind, werden diese Informationen mit Ihrem persönlichen Konto und den darin enthaltenen Informationen verknüpft. Welche Daten Google sammelt und wofür diese Daten verwendet werden, erfahren Sie auf https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/nachlesen.
Twitter-Datenschutzrichtlinie
Auf dieser Website verwenden wir Funktionen von Twitter, einem sozialen Netzwerk der Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2 D02 AX07, Irland. Dies kann auch die Übertragung persönlicher Daten an Twitter ermöglichen. Wir überwachen diesen Datenaustausch nicht und speichern nichts darüber. Wenn Sie mehr über die Nutzung Ihrer Daten durch Twitter erfahren möchten, lesen Sie bitte die Datenschutzerklärung von Twitter unter https://twitter.com/de/privacy. für alle Informationen. Wenn du ein Konto auf Twitter hast, kannst du deine Datenschutzeinstellungen in deinen Kontoeinstellungen unter https://twitter.com/settings/account
Google+ Datenschutzrichtlinie
Auf unserer Website nutzen wir Funktionen von Google+, dem sozialen Netzwerk der Firma Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA). Wenn Sie die angebotenen Funktionen voll ausschöpfen möchten, benötigen Sie ein Google-Konto. Auch wenn Sie die Funktionen (Google +1 Buttons, Google+ Badge, Follow Button, Google+ Share Button und Link, SignIn Button, Hangout Button) ohne Google-Konto nutzen, werden Informationen bereits an Google übermittelt. Wenn Sie bei der Nutzung der oben genannten Funktionen mit Ihrem Google-Konto eingeloggt sind, werden Ihre Daten weltweit auf https://plus.google.com/settings/ veröffentlicht und von Google je nach Ihren Einstellungen erfasst und ausgewertet. Welche Daten von Google erhoben werden und wofür diese Daten verwendet werden, erfahren Sie unter https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ .
Instagram-Datenschutzrichtlinie
Auf unserer Website nutzen wir Funktionen des Social-Media-Netzwerks Instagram der Firma Instagram LLC, 1601 Willow Rd, Menlo Park CA 94025, USA. Mit den Funktionen zum Einbetten von Instagram-Inhalten (Embed-Funktion) können wir Bilder und Videos anzeigen. Durch den Zugriff auf Seiten, die solche Funktionen nutzen, werden Daten (IP-Adresse, Browserdaten, Datum und Uhrzeit, Cookies) an Instagram übertragen, gespeichert und ausgewertet. Wenn Sie ein Instagram-Konto haben und eingeloggt sind, werden diese Informationen mit Ihrem persönlichen Konto und den darin gespeicherten Informationen verknüpft. Die Datenschutzerklärung darüber, welche Informationen Instagram sammelt und wie sie sie verwenden, finden Sie unter https://help.instagram.com/155833707900388.
LinkedIn-Datenschutzrichtlinie
Auf unserer Website nutzen wir Funktionen des Social-Media-Netzwerks LinkedIn der Firma LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Durch den Zugriff auf Seiten, die solche Funktionen nutzen, werden Daten (IP-Adresse, Browserdaten, Datum und Uhrzeit, Cookies) an Pinterest übertragen, gespeichert und ausgewertet. Wenn Sie über ein LinkedIn-Konto verfügen und eingeloggt sind, werden diese Informationen mit Ihrem persönlichen Konto und den darin gespeicherten Informationen verknüpft. Die Datenschutzerklärung, welche Informationen LinkedIn sammelt und wie sie sie verwenden, finden Sie unter https://www.linkedin.com/legal/privacypolicy.
Pinterest-Datenschutzrichtlinie
Wir verwenden auf unserer Website Schaltflächen und Widgets des Social-Media-Netzwerks Pinterest, die Firma Pinterest Inc., 808 Brannan Street, San Francisco, CA 94103, USA. Durch den Zugriff auf Seiten, die solche Funktionen nutzen, werden Daten (IP-Adresse, Browserdaten, Datum und Uhrzeit, Cookies) an Pinterest übertragen, gespeichert und ausgewertet. Die Datenschutzerklärung, welche Informationen Pinterest sammelt und wie sie sie verwenden, finden Sie unter https://policy.pinterest.com/de/privacypolicy.
Facebook Pixel-Datenschutzrichtlinie
Auf dieser Website verwenden wir das Facebook-Pixel von Facebook, einem Social-Media-Netzwerk, das von Facebook Ireland Ltd, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland betrieben wird. Der auf dieser Seite implementierte Code kann das Verhalten von Besuchern, die über eine Facebook-Werbung auf diese Website gekommen sind, bewerten. Dies kann verwendet werden, um Facebook-Werbung zu verbessern und diese Informationen werden von Facebook gesammelt und gespeichert. Die erhobenen Daten können von uns nicht eingesehen werden, sondern dürfen nur im Rahmen von Werbung verwendet werden. Cookies werden auch durch die Verwendung der Facebook Pixel Codes gesetzt. Durch die Nutzung des Facebook-Pixels wird der Besuch dieser Website an Facebook kommuniziert, so dass Besucher geeignete Anzeigen auf Facebook sehen können. Wenn Sie ein Facebook-Konto haben und eingeloggt sind, wird der Besuch dieser Website Ihrem Facebook-Benutzerkonto zugeordnet. Um zu erfahren, wie Facebook Pixel für Werbekampagnen verwendet wird, besuchen Sie https://www.facebook.com/business/learn/facebookadspixel. Du kannst deine Anzeigeneinstellungen bei Facebook bei https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen ändern, wenn du bei Facebook eingeloggt bist. Bei http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/ können Sie Ihre Präferenzen für nutzungsbasierte Online-Werbung verwalten. Sie können viele Anbieter gleichzeitig deaktivieren oder aktivieren oder die Einstellungen für einzelne Anbieter festlegen.
Weitere Informationen zur Datenpolitik von Facebook finden Sie unter https://www.facebook.com/policy.php.
Datenschutzrichtlinie für Amazon-Partnerprogramme
Wir sind Mitglieder des Amazon Affiliate-Programms, das die Platzierung von Amazon-Anzeigen und Affiliate-Links auf Websites ermöglicht. Durch diese Platzierung von Amazon-Werbung wird eine Erstattung der Werbekosten erreicht. Amazon verwendet Cookies, um den Ursprung der Bestellungen nachvollziehen zu können. Verantwortliche Stellen im Sinne der Datenschutzgesetze sind Amazon Europe Core S..r.l., Amazon EU S..r.l., Amazon Services Europe S.A.r.l. und Amazon Media EU S.A.r.l., alle vier in 5, Rue Plaetis, L2338 Luxembourg und Amazon Instant Video Germany GmbH, Domagkstr. 28, 80807 München. Amazon Deutschland Services GmbH, MarcelBreuerStr. 12, 80807 München, fungiert als Datenverarbeiter in ihrem Namen. Die Datenschutzerklärung darüber, welche Informationen Amazon sammelt und wie sie sie verwenden, finden Sie unter https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312 401.